eport Dortmund
Mallinckrodtstr. 239
44147 Dortmund
Deutschland
Bilder, Fotos, Videos und Co. richtig auf der Website nutzen: Was darf ich, was nicht?
eport Dortmund
Mallinckrodtstr. 239
44147 Dortmund
Deutschland

Es gibt viele ansprechende Fotos, Videos, die auf der eigenen Firmen-Website genutzt und eingesetzt werden könnten. Doch was ist erlaubt, was muss man tun, damit man nicht abgemahnt wird? Und wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Welche Änderungen muss man vornehmen?
Antworten auf diese und mehr Fragen rund um Ihre Foto-, Urheber- und Nutzungsrechte erhalten Sie in diesem Workshop. Dabei geht es darum, Ihnen ein solides Basiswissen für Ihre Internetaktivitäten zu vermitteln: kurz, knackig und möglichst übersichtlich. Anhand von Praxisbeispielen wird aufgezeigt, was in Ordnung geht, was besser nicht gemacht werden oder womit man zukünftig besser vorsichtig sein sollte. Denn: Auch die Richter schlafen nicht!
Dieser Workshop ist wirklich für alle geeignet: Gründer*innen, Start-ups oder solche, die bereits ein, zwei Jahre (oder länger) im Geschäft sind und überprüfen wollen, ob das mit den Rechten noch so ist, wie es mal war (eines vorab: meist nicht, weil in letzter Zeit vieles neu entschieden wurde).
Als Referentin für dieses Seminar wurde Heike Mareck ausgewählt. Sie ist nicht nur Rechtsanwältin, sondern auch ausgewiesene Expertin für Datenschutzrecht und bearbeitet u. a. Rechtsprobleme aus dem IT-, Medien-, Datenschutz- und Arbeitsrecht.
Anmeldungen erfolgen bitte per E-Mail an gruenderinnenzentrum@stadtdo.de unter Angabe des Namens, einer E-Mail und Telefonnummer.
In Anschluss an den Workshop sind alle herzlich eingeladen den Tag gemeinsam auf dem Sommerfest im eport ausklingen lassen. Alle Infos und Anmeldung zum 3rd Wednesday Sommerfest sind HIER zu hinterlegt.
Beide Veranstaltungen sind kostenfrei.