"Innovation Across Europe" - Auftaktevent der 8. Start.up! Germany Tour in Dortmund mit einer Premiere in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Dortmund





Die Start.up! Germany Tour startete dieses Jahr direkt mit einem Highlight, denn: Erstmalig gab es ein Auftaktevent in Dortmund, zu dem die Wirtschaftsförderung Dortmund herzlich eingeladen hat.
Ziel der Tour ist es, internationale Startups aus dem Ausland mit Unternehmen und zentralen Akteuren in Nordrhein-Westfalen zu vernetzen, ihnen die Stärken des Wirtschaftsstandorts NRW aufzuzeigen und sie bei einer möglichen Ansiedlung zu begleiten. Um direkt einen spannenden ersten Eindruck von Dortmund als Standort zu liefern, bot sich die Wilo Group als eines der innovativsten und international erfolgreichen Unternehmen als Gastgeber des Auftakts an.
Dominik Stute, der die Tour im Auftrag der Industrie- und Handelskammern in NRW organisiert und begleitet, begrüßte die teilnehmenden internationalen Start-ups sowie die weiteren Gäste und gab einen spannenden Ausblick auf das vielfältige Programm der kommenden Tage.
Warum Dortmund der ideale Ausgangspunkt für die diesjährige Tour ist und als möglicher Standort auf dem Radar der internationalen Start-ups sein sollte, konnte die Wirtschaftsförderung Dortmund im Anschluss persönlich erläutern. Als Deutschlands erste und bislang einzige ausgezeichnete Innovationshauptstadt Europas rückten die Stärken des Innovationsstandorts Dortmund in den Fokus – von exzellenten Netzwerken über zukunftsweisende Technologien bis hin zur hohen Gründungsdynamik.
Eine inspirierende Keynote von Dr. Martin Oettmeier, Group Director R&D Strategy, Innovation and Research bei Wilo, unterstrich die Innovationskraft, für die Dortmund als Wirtschaftsstandort steht.
Im Anschluss bot sich für die Startups aus ganz Europa die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen, erste Kontakte zu knüpfen und sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Dortmunder Unternehmen, Institutionen und Start-ups über gemeinsame Zukunftsideen auszutauschen.
Die Wirtschaftsförderung freut sich, dass Dortmund in diesem Jahr den Auftakt für eine Tour bildete, die internationalen Gründergeist mit regionaler Wirtschaftsstärke verbindet – ein starkes Signal für die Stadt!