Wirtschaftsförderung International – Netzwerkaustausch in Limburg zu Innovationen und Zukunft der Arbeit in der Logistik



Am 20. März trafen sich im Supply Chain Valley Limburg am Greenport Venlo Unternehmen, Innovatoren und HR-ExpertInnen aus Dortmund und der Region Limburg. Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinsam von Supply Chain Valley, der Wirtschaftsförderung Dortmund, Logistik.NRW und dem Digital Hub Logistics.
Im Mittelpunkt standen Innovationen in der Logistik und die Zukunft der Arbeit. Startups aus Dortmund wie MotionMiners, Logistikbude und Slapstack präsentierten ihre Lösungen für effizientere Prozesse in der Logistik.
Auch das Thema Fachkräftesicherung wurde diskutiert. Der Leiter des Arbeitskreises „Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen“ von Supply Chain Valley, Hans Aarts, gab Einblick in die aktuelle Lage der Ausbildung in der Logistik sowie in die Entwicklung der Ausbildungszahlen. Gundula Grzesik berichtete in diesem Rahmen über Herausforderungen und Unterstützungsangebote der Wirtschaftsförderung Dortmund um Fach- und Arbeitskräfte zu gewinnen.
Ergänzt wurde das Programm durch eine Besichtigung des doppelstöckigen Logistikzentrums von DSV, das von Unibouw B.V. entwickelt wurde. Die Besichtigung ermöglichte einen konkreten Blick hinter die Kulissen moderner Logistik.
Die Veranstaltung unterstrich: Ein grenzüberschreitender Austausch schafft neue Perspektiven – und ist ein wichtiger Treiber für Innovation und Zusammenarbeit