Image
Key Visual WFDO
none-colored

Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
 

Image
job.start SHDO
Wirtschaftsförderung Dortmund/Buck

Die Veranstaltung „job.start  ̶  Neue Heimat, neue Stadt, neuer Job! Dortmund.“ richtete sich gezielt an Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung, die schon lange in Dortmund leben oder auch erst kürzlich zugezogen sind, um die Möglichkeiten des Dortmunder Ausbildungs- und Arbeitsmarktes kennenzulernen. Die Messe fand am  15.11.2024 im Dietrich-Keuning-Haus statt. Den rund 260 Messebesucherinnen wurde ganztägig ein vielfältiges Programm geboten. Ausgestellt haben insgesamt 40 Organisationen, davon 13 Unternehmen.

Autor*in
Eva Wascher
Image
Entdeckertage in Dortmund
Stadt Dortmund
Mit „Dortmund at work“ werden Schülerinnen und Schüler an den Entdeckertagen mit lokalen Unternehmen zusammen gebracht, um Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen.
Autor*in
Marion Haake
Image
Zehn Ideen für die Ernährungswende in Dortmund ausgezeichnet
Foto: Wirtschaftsförderung Dortmund / Nadine Spittank

Vom 04. bis 12. November veranstaltete die Wirtschaftsförderung Dortmund den zweiten Innovationssprint (kurz: INNOSPRINT) zum Thema „Regionale und nachhaltige Ernährung für alle!“. Zehn Gründungsteams bzw. Unternehmer*innen nahmen an dem Format teil, um in nur einer Woche nach Lösungen für diese stadtgesellschaftliche Herausforderung zu suchen. Gestern präsentierten die Teilnehmer*innen ihre Arbeitsergebnisse in 5-minütigen Pitches.

Autor*in
Christoph Gallus
Image
Gemeinsam für die Teilzeitberufsausbildung
Gemeinsam für die Teilzeitberufsausbildung Tina Riedel

Am 07. November 2024 fand im Klinikum Dortmund eine Informationsveranstaltung für die im September 2025 beginnende Teilzeitberufsausbildung zur*m Pflegefachfrau/-Mann statt. Gemeinsam mit den Partnern Agentur für Arbeit Dortmund, Jobcenter Dortmund, Caritas und der dobeq sollten Interessierte gewonnen und persönliche Fragen ausgeräumt werden.

Autor*in
Tina Riedel
Image
Bild1.png
Abschlussfeier AdA-Kurs (Ausbildung der Ausbilder) Fuat Inceoglu

Die KAUSA-Landesstelle NRW hat zum zweiten Mal in Kooperation mit UBV e.V. und dem Bildungswerk Vielfalt – VMDO e.V. einen Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) erfolgreich durchgeführt.

Autor*in
Fuat Inceoglu
Image
Die glücklichen Gewinner*innen bei der Preisverleihung des Schulwirtschaft-Preis 2024
v.l.n.r.: Angela Papenburg, Vorsitzende Wirtschaft Schulwirtschaft Deutschland, Dirk Bresinsky, Schulleiter kath. Hauptschule Husen, Chantal Stemmer, Auszubildende Beimdick-Gruppe, Johanna Böhning, Schülerin der kath. Hauptschule Husen, Florian Piechota, © SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland / William Veder

Die katholische Hauptschule Husen wurde gemeinsam mit der Beimdick-Gruppe für ihre Kooperation im Projekt „Ausbildung im Quartier“ der Wirtschaftsförderung Dortmund mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2024 ausgezeichnet. 

Autor*in
Florian Piechota
Image
Prämierte Unternehmen, Jurymitglieder, Gutachter*innen und Mitglieder der Initiative auf einen Blick
Prämierte Unternehmen, Jurymitglieder, Gutachter*innen und Mitglieder der Initiative auf einen Blick WFDO, BUCK

Mit einem abwechslungsreichen Programm feierten Prädikatsträger, Dortmunder Arbeitsmarkakteure, Jurymitglieder von gestern und heute sowie interessierte Unternehmensvertreter*innen das beachtliche Jubiläum der Initiative NEW DEALS.

Autor*in
Gundula Grzesik
Image
Header
TZ Net GmbH

Am 11. November 2024 findet in Kamen im Kreis Unna die vierte Westfälische Wasserstoffkonferenz statt. Dort treffen sich Wissenschaftler, Wirtschaftsvertreter und Politiker, um gemeinsam über den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft zu beraten und praxisnah die neuesten Entwicklungen zu besprechen.

Autor*in
Marion Haake
Image
Europäische Studierende der Journalistik zu Gast in Dortmund
WFDO | Sabrina Heix

Im Rahmen der Generalversammlung (GA) des Forums for European Journalism Students (FEJS) trafen sich im Oktober Journalismus-Studierende und junge Journalist*innen aus ganz Europa in Dortmund. 

Autor*in
Heix
Image
toDO Digitalisierung
Oliver Walter

Danke für eine tolle Veranstaltung gestern in der digitalen Werkbank Dortmund und ein weiteres to:DO, das wir gemeinsam mit der Agentur für Arbeit gestern angegangen sind: Beim ersten Feierabendtalk "Wandel fängt im Kleinen an" ging es um die Transformation der Arbeitswelt von Dortmunder Handwerksunternehmen und wie die Digitalisierung helfen kann, Prozesse zu optimieren und einen echten Mehrwert für die Unternehmen zu schaffen.

Autor*in
Oliver Walter